Blog Facebook YouTube

Spende für den Konziliaren Prozess



Worum geht es genau?

für den Konziliaren Prozess -
ganz einfach beim Einkaufen

Veranstaltungen

 

"Reformation & Revolution"

Am 2. März wurde im Rahmen des Gottesdienstes in der Karlshorster Kirche die Ausstellung "Reformation & Revolution" eröffnet. Damit schließt die Ausstellung thematisch an die bis Ende Februar gezeigte Ausstellung "REFORMATION und FRIEDEN im Kontext der Zeit" an.

2025 jährt sich der Bauernkrieg zum 500. Mal. Grund genug an dieses Ereignis in unterschiedlicher Weise zu erinnern. Allein schon deshalb, weil Luthers Stellung und seine Schriften zum Bauernkrieg immer noch kontrovers diskutiert werden.

Stefan Klausewitz zeigt Acrylbilder zum Thema Reformation und Bauernkrieg, die seit 2017 entstanden sind. Es handelt sich um Acrylbilder und Collagen, welche auch 2017/18 im Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus- Museum im Rahmen der Ausstellung "Alltägliche Reformation" gezeigt wurden. Gestaltet sind diese Bilder in seinem am Kubismus und Picasso angelehnten Stil. Die Serie wird von ihm seitdem immer am Reformationstag um ein Bild erweitert. Gezeigt werden auch Digital Art, sowie neue Zeichnungen aus dem Jahr 2024. Inhaltlich spannt er dabei auch einen Bogen von der Reformation, dem Bauernkrieg, über die 1848er Revolution, bis zur Novemberrevolution 1918.

 

 

Termine

Feb 2025 Zurück zum aktuellen Monat Apr 2025
Datum Veranstaltungen im März 2025 Info
16.03.2025 Projektgottesdienst zum Thema globale Gerechtigkeit

18:00 Uhr - Gemeindesaal Erlöser

Projektkirche im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Konziliaren Prozess
(Frieden, Gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung)

Zum Thema Gerechtigkeit haben wir zwei Referentinnen eingeladen:

  • Jasmin Skau von Brot für die Welt wird über Ihre Arbeit in Südafrika berichten, bei der es um die Abmilderung der Folgen des Klimawandels, um Selbstermächtigung marginalisierter Gruppen und der Rechenschaftspflicht unserer und der südafrikanischen Regierung geht.
  • Evelyn Bahn vom Inkota-Netzwerk wird einen Impuls hinsichtlich der Lieferketten Problematik von Kakao und Kaffee aus Afrika geben.


Wir wollen mit einer kleinen Andacht beginnen, dann hören wir die Impulsreferate und im Anschluss wird bei einem Glas fair gehandelten Wein die Möglichkeit bestehen mit den Referentinnen ins Gespräch zu kommen, bevor wir gegen 20 Uhr gemeinsam den Abend abschließen.




19.03.2025 Das Kreuz Jesu - Deutungen des Todes Jesu
Dritter Teil der Vortragsreihe


19:30 Uhr - Kirche "Zur frohen Botschaft"

 

Das Kreuz in der Kunst –
von der Antike bis heute




Gottesdienste Veranstaltungen Gemeindemagazin Suchen Kontakt Impressum Zum Forum...