Blog Facebook YouTube

Ehrenamtliche Helfer gesucht!

Die Lebensmittelausgabestelle "Laib und Seele" sucht weitere ehrenamtliche Helfer.

Die neue Ehrenamtsbeauftragte

Liebe Gemeinde,

lebendig und vielfältig soll unser Gemeindeleben sein, so wie ein großer bunter Blumenstrauß. Gemeinde heißt gemeinsames Gestalten von allen, den hauptamtlichen Mitarbeitern und den vielen Ehrenamtlichen. Fast 200 Menschen aus unterschiedlichen Beweggründen und Altersgruppen sind bei uns im Ehrenamt tätig, 16% davon sind keine Mitglieder unserer Gemeinde. Auch um alle zu erreichen, hat die Gemeindeleitung einen neuen Weg beschritten und eine Ehrenamtsbeauftragte berufen. Dieser Aufgabe widme ich mich seit dem Jahreswechsel.

Viele Gemeindemitglieder kennen mich als Lektorin im Gottesdienst und von Taizé-Andachten. Seit längerer Zeit arbeite ich aktiv im GBV Karlshorst mit. 2019 wurde ich in den GKR gewählt und bin hier im Ausschuss Gemeindeaufbau / Ehrenamt tätig. Da lag es nahe, sich als Ehrenamtsbeauftragte zu empfehlen.

Im bunten Strauß der Arbeit in unserer Gemeinde ist je nach Neigung und Talenten für Jeden etwas dabei. Das reicht von der Unterstützung der Gottesdienste als Lektor und Kirchdienst bis hin zur Gestaltung von Kindergottesdiensten, von der Unterstützung unserer Chöre und Vereine bis hin zu musikalischen Beiträgen in Gottesdiensten, von der Seniorenarbeit mit dem Besuchsdienst bis hin zu Begegnungen in den Offenen Kirchen und Kirchencafés, von Unterstützungsprojekten, wie z. B. Laib & Seele, bis hin zur Mitwirkung bei der Vorbereitung von vielfältigen Veranstaltungen unserer Gemeinde und der Pflege der Beete im Liturgischen Garten. So freuen wir uns auch über das Einbringen von beruflichen Kenntnissen und Lebenserfahrung in die Arbeit unserer Ausschüsse, von baulichen Aktivitäten bis hin zu Klima und Umwelt.

Auch wenn wir für die Ehrenamtsarbeit mit allen verfügbaren Mitteln der Information und Kommunikation arbeiten wollen, so bleibt doch das Wichtigste das Gespräch mit den Menschen. Dazu nutzen wir "Sprechstunden" nach Gottesdiensten und Veranstaltungen sowie persönliche Begegnungen in den einzelnen Gruppen und Gemeindebezirken.

Ein Ehrenamt kann ein Weg zur eigenen Entfaltung sein. Solch einen Platz, eine Begabung zu entdecken, kann ein überraschendes Abenteuer, ein großes Glück sein, das tiefe Zufriedenheit auslöst. Einerseits ist der Begriff Amt mit Verlässlichkeit und Zuverlässigkeit in einem konkreten Auftrag verbunden, das brauchen wir im menschlichen Miteinander. Andererseits hat der Begriff Ehre eine doppelte Bedeutung: Es ist eine Ehre, in der Gemeinde Aufgaben zu übernehmen und dafür Anerkennung zu erfahren. Hinzu kommt, dass wir es zur Ehre Gottes tun.

Wir freuen uns auf Sie als vielfältige Mitgestalter unseres Gemeindelebens! Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine kurze Nachricht. Auf unserer Internetseite und mit Plakataktionen weisen wir auf aktuelle Möglichkeiten des Mitgestaltens hin.

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, allen Ehrenamtlichen für ihre engagierte und zuverlässige Arbeit herzlich zu danken, auch denen, die in Zeiten der Pandemie zum Jahreswechsel im Pflegeheim "Haus Elisabeth" an der Treskowallee im Einsatz waren.

Das gemeinsame Gestalten eines lebendigen Gemeindelebens macht Freude, gibt Kraft und Zufriedenheit. Denn so steht im Brief an die Hebräer: "Lasst uns aufeinander achthaben und einander anspornen zur Liebe und zu guten Werken." (Hebr. 10,24)

Bleiben Sie behütet!

Renate Mehner
Ehrenamtsbeauftragte

Gottesdienste Veranstaltungen Gemeindemagazin Suchen Kontakt Impressum Zum Forum...