George Tabori, 1914 in Budapest geborener jüdischer Autor und Theatermacher, wurde durch seine absurd-komischen Stücke und Inszenierungen zu einer Theaterlegende.
Hermann Beil, der mit Tabori zusammengearbeitet hat, schreibt in seiner Ankündigung zur Lesung:
"Nur ein George Tabori (1914-2007), in dessen Leben sich ein Jahrhundert mit all seinen Schönheiten und Schrecken spiegelt, konnte diese melancholisch-witzig-groteske Erzählung 'Mein Kampf' schreiben:
Der junge, erfolglose Kunststudent Adolf Hitler begegnet in einem Wiener Männerasyl dem jüdischen Buchhändler Schlomo Herzl, der ihm helfen wird - mit ungeahnten Folgen."
Wir freuen uns sehr, dass der Wiener Dramaturg und Rezitator Hermann Beil wieder in der Paul-Gerhardt-Gemeinde zu Gast ist.
Unser Kantor, KMD Matthias Elger, wird den Abend am Klavier musikalisch bereichern.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird herzlich gebeten