05.09.2025 |
Musik am Freitag - MUSIK FÜR HOLZBLÄSER-QUINTETT
19:30 Uhr - Erlöserkirche

Ensemble Bernau-WindQuints
Katrin Plümer, Flöte
Midori Kagaya-Uschmann, Oboe
Peter Klawe, Klarinette
Monika Körperich, Horn
Norbert Tesch, Fagott
Musik von Mozert, Beethoven, Klughardt
Eintritt frei, Spende erbeten
|
|
|
13.09.2025 |
Tag des offenen Denkmals - Teil I
19:00 Uhr - Kirche "Zur frohen Botschaft"

GORGONE
Zeitgenössische Improvisationsmusik für Orgel und Elektronik
Céline Voccia – Orgel
Andreas Voccia - Modularer Synthesizer
Dauer der Veranstaltung: 60 Minuten
Im Rahmen der Berliner Veranstaltungsreihe "Monat der Zeitgenössischen Musik"
|
|
|
14.09.2025 |
Tag des offenen Denkmals - Teil II
14:00 Uhr - Kirche "Zur frohen Botschaft"

Amalien-Orgel in Kooperation mit Musikern der Schostakowitsch-Musikschule Lichtenberg
14 Uhr |
Mitglieder des Rock Barock Ensembles der Schostakowitsch-Musikschule unter Sigrun Pleißner korrespondieren mit Klängen der Amalien-Orgel |
15 Uhr |
Die Amalien-Orgel zeigt sich im Denkmal-Flair, dazu Skandinavisches mit dem Rock Barock Ensembles |
16 Uhr |
Mitglieder des Rock Barock Ensembles der Schostakowitsch-Musikschule unter Sigrun Pleißner korrespondieren mit Klängen der Amalien-Orgel |
17 Uhr |
Die Amalien-Orgel zeigt sich im Denkmal-Flair, dazu Skandinavisches mit dem Rock Barock Ensembles |
Zu jeder vollen Stunde (14,15,16 und 17 Uhr) 20 Minuten Musik
In den Pausen Führungen an und hinter der Orgel
Das Ensemble Rock Barock musiziert auf feine Weise kleine Kostbarkeiten der Alten Musik aus Renaissance, Barock und Klassik. Die fortgeschrittenen Musikerinnen und Musiker aus mehreren Generationen stellen dazu im Dialog auch Folkmusic unter anderen aus Brasilien, Ägypten, Norwegen vor.
Sigrun Pleßner und das Rock Barock Ensemble der Schostakowitsch-Musikschule Lichtenberg;
Beate Kruppke, Orgel; Dr. Thomas Gebhardt, Orgelführungen;
Mitglieder des Förderkreises Amalien-Orgel e. V.
14:00 Uhr - Erlöserkirche
Orgelmusik, Führungen, Turmbesteigungen, Kaffee und Kuchen
|
|
|
20.09.2025 |
ORCHESTERKONZERT
14:00 Uhr - Erlöserkirche

Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde
Leitung: Jens Georg Bachmann
Musik von Mozart, Vivaldi, Rossini, u. a.
Eintritt 22,- €
Kinder bis 14 Jahren frei
|
|
|
21.09.2025 |
Kindermusical - Jona und der Wal
13:00 Uhr - Kirche "Zur frohen Botschaft"

Noch einmal wird das Musical Jona und der Wal durch die Kinder und Jugendlichen aus den Chören unserer Gemeinde aufgeführt. Wer also die Aufführung noch nicht gesehen hat, erhält im Rahmen des Straßenfestes ein letztes Mal die Gelegenheit dazu.
Kindermusical Text: Olaf Trenn
Musik: Cornelia Ewald
Kinderchöre und Jugendchor der Paul-Gerhardt-Gemeinde
Leitung: KMD Cornelia Ewald
|
Bachkantate im Gottesdienst
18:00 Uhr - Erlöserkirche

Kantate "Wachet auf, ruft uns die Stimme" BWV 140
Kantorei der Pfarrkirche Altglienicke
Regionalorchester Pro Musica Sacra
Greta Bänsch, Sopran
Christian Mücke, Tenor
Jonathan de la Paz Zaenz, Bass
Leitung: Kreiskantor Martin Knizia
Predigt: Hans-Georg Furian
|
|
|
27.09.2025 |
Nacht der Chöre
19:00 Uhr - Erlöserkirche

Alle zwei Jahre präsentieren sich die Chöre unseres Kirchenkreises im September zur Nacht der Chöre in der Erlöserkirche Rummelsburg. Von 19 bis 23 Uhr erwartet die Zuhörer ein breites Spektrum an unterschiedlichster Chormusik aus verschiedenen Zeiten und Stilrichtungen, vorgetragen von begeisterten und motivierten Chorsängern unter der Leitung ihrer jeweiligen Chorleiter und Kirchenmusiker. Außerdem wird Gelegenheit zum gemeinsamen Singen sein.
Zwischen den einzelnen Beiträgen und Chören wird es kleine Pausen geben, in denen Saft, Wein und Brezeln angeboten werden. Es ist natürlich auch möglich, nur einen Teil der Veranstaltung und einzelne Chöre zu besuchen und zu hören. Die detaillierten Informationen sehen Sie zu gegebener Zeit an dieser Stelle.
Wenn Sie gern singen und schon länger mit dem Gedanken spielen, in einem der Chöre mitzusingen, erhalten sie an diesem Tag die Möglichkeit, viele Chöre zu hören und sich dann für den Chor der Wahl zu entscheiden.
Eintritt frei (Spende am Ausgang erbeten)
|
|
|
28.09.2025 |
20 Jahre GOSPELkollektiv – Jubiläumskonzert
18:00 Uhr - Kirche "Zur frohen Botschaft"

Das GOSPELkollektiv feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem besonderen Konzert. Gegründet 2005 und seit 2013 Teil der Paul-Gerhardt-Gemeinde, reicht das Repertoire des GOSPELkollektivs von traditionellen Spirituals bis zu neu arrangierten Gospels, begleitet von Klavier oder Live-Band.
Neben Gänsehautmomenten und bewegenden Soli verspricht das Konzert vor allem Eines: pure Lebensfreude.
Die Sängerinnen und Sänger laden ausdrücklich dazu ein, sich nicht nur als Zuhörerende, sondern auch als Mitmachende zu erleben – sei es durch Mitsingen, rhythmisches Klatschen oder auch ein Tanz in den Kirchenbänken. Ein Konzert, das nicht nur Musik, sondern auch Geschichte und Herzblut feiert – ein Highlight für alle Fans der Gospelmusik und solche, die es noch werden wollen.
Ticketpreise:
Vorverkauf: Erwachsene 15 €, ermäßigt 10 €
Abendkasse: Erwachsene 20 €, ermäßigt 15 €
Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt
Tickets sind ab 1. September 2025 erhältlich
über das Gemeindebüro und über die Webseite des GOSPELkollektivs
Und wer an diesem Tag leider nicht dabei sein kann, sollte sich schon das Weihnachtskonzert am 14.12.2025 vormerken.
|
|
|
|