|
Am Montag, den 10. November startet um 16:30 Uhr der Umzug wie gewohnt in der Katholischen Kirche (Gundelfinger Str. 4) , in der ein kleines Martinsstück aufgeführt wird, und wo wir im Sinne Martins miteinander teilen wollen. Wir sammeln Geld für ein soziales Projekt, und teilen vor Ort gemeinsam Martinshörnchen. Dann geht es mit St. Martin zu Pferde Richtung Evangelische Kirche (Weseler Str. 6), wo wir bei einem Feuer mit Bläsermusik der katholischen Nachbargemeinde und Kinderpunsch den Umzug beschließen.
Am Dienstag, den 11. November reitet der Heilige Martin durch Friedrichsfelde. Um 16:30 Uhr beginnt der Umzug in der Evangelischen Kirche Am Tierpark 28. Kinder der 3. Klasse aus der Evangelischen Schule zeigen uns wieder ein kleines Martinsspiel. Anschließend ziehen wir in die Katholische Kirche, wo wir die Hörnchen miteinander teilen und Geld für ein soziales Projekt sammeln. Dann geht es weiter bis zur Evangelischen Schule in der Rummelsburger Str. Hier begleiten uns die Bläser der Paul-Gerhardt- Gemeinde. Gegen 18:00 Uhr verabschieden sich alle kleinen und großen Laternenträger von St. Martin bei einem Lagerfeuer mit Kinderpunsch und Bratwurst auf dem Schulgelände.
Am Samstag, den 15. November gibt es auch in der Rummelsburger Bucht wieder einen Umzug. Zur gewohnten Zeit um 16:30 Uhr startet mit Bläsermusik unserer Kirchgemeinde und Martinsliedern der Umzug am Medaillonplatz. Begleitet von Bläsern und Martin hoch zu Pferde ziehen wir am Wasser entlang zum WIR-Vereinshaus (Müllerstr. 9), um dort die Geschichte von St. Martin nacherleben zu können. Es spielen wieder Erwachsene aus dem Theaterkreis der Paul-Gerhardt-Gemeinde das Martinsstück. Bei Martinshörnchen, Schmalzbroten, Kinderpunsch, Feuer und Bläserklängen wird dann der Umzug ausklingen.
|